|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Pinscher - Schnauzer - Klub 1895 e.V.
|
|
|
|
Ortsgruppe Markgröningen
|
|
|
|
Achtung - Achtung !!! Das neue Jahr fängt schon mal “gut” an bei uns in der Ortsgruppe Völlig unerwartet hat uns Heiko, der Pächter der TSV Vereinsgaststätte “Enzwiesen” am 02. Januar ohne Kommentar, die Bewirtung für die diesjährige JHV und auch zukünftige Bewirtungen unseres Vereins aufgekündigt. Wir sind fündig geworden Der Wirt vom Schützenhaus in 71706 Unterriexingen, auf dem Hoberg 1, Tel. 07147-5511 wird uns das Vereinsheim zur Verfügung stellen. Wir sind dort die einzige Veranstaltung Mit Heinz haben wir uns die Örtlichkeiten angesehen und waren sehr zufrieden Wir fahren nach der Wanderung dorthin, es ist nicht weit. Schießbetrieb ist am Sonntag bis 12.00 Uhr, deshalb laufen wir auch etwas später los schaut das ihr nicht vor 12.00 Uhr dort seid, denn der Schießbetrieb ist nichts für unsere Hunde. Mittagessen ist ab 12.30 Uhr, die Küche dort soll sehr gut und lecker sein.
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 26.01.2020
Und gleich weiter geht’s im neuen Jahr 2020 mit unserer 17. Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 26.01.2020 um 14.00 Uhr im Schützenhaus in 71706 Unterriexingen, auf dem Hoberg 1, Tel. 07147-5511 Auch hierzu laden wir Euch recht herzlich ein, und bitten um zahlreiches Erscheinen
Tagesordung: 1. Begrüßung durch Walter Wagner 2. Feststellung der Anwesenheit 3. Vorlesen des Protokolls 2019 4. Berichte der Vorstandsmitglieder, 1. Vorsitzender, Kassier und Zuchtwart Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands 5. Teil-Neuwahlen des Vorstandes: Schriftführer, Zuchtwart (jeweils für 3 Jahre) Kassenprüfer, Beisitzer und Delegierter (für je 1 Jahr) 6. Ehrungen 7. Anträge 8. Veranstaltungen 9. KSA-Schau und ZZL 2020
Anträge zur JHV sollten bis zum 16.01.2020 schriftlich beim 1. Vors., Walter Wagner, vorliegen
|
|
|
|
Winterwanderung am Sonntag, 26.01.2020
Auf vielfachen Wunsch wollen wir auch dieses Jahr wieder vor der JHV mit der ersten Wanderung im neuen Jahr starten.
Treffpunkt: 10.30 Uhr am Parkplatz an der Stadthalle gegenüber von Heiko
Es ist die gleiche Wanderung wie immer
Für diese schöne zweistündige Rundwanderung, man sollte gut zu Fuß sein, der Weg führt uns hinauf und über die Weinberge hinunter zur Enz und über den Enztalwander- und Radweg zurück zum Vereinsheim. Auf diesem wunderschönen Rundweg können die Hunde nach herzens Lust springen und toben. Achtung !!! wir müssen 2 x die Straße überqueren. Am Anfang geht es steil den Weinberg hinauf, wem dies zu anstrengend ist bieten wir einen Shuttel-Service an, wo wir den Berg mit dem Auto hinauf fahren Anschließend gegen 12.30 Uhr essen wir nach Karte. und gehen danach über zu unserer Jahreshauptversammlung.
Bitte meldet Euch auch hierzu bei mir an, vor allem zum Essen damit unser Wirt planen kann. Bis bald und liebe Grüße Eure Barbara
|
|
|
|
Vorankündigung !!! Züchter- und Zuchtwarttagung der LG Württemberg am Samstag, den 15.02.2020 vormittags von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr, vor der JHV der LG in der Sportgaststätte Gültstein.
Unsere Hauptzuchtbeauftragte des PSK, Frau Astrid Schön, referiert über die Themen - DNA-Tests - Vorsorgeuntersuchungen und deren Bedeutung für die Hundezucht - Ist die Berechnung des Inzuchtkoeffizienten noch zeitgemäß?
Nach der Tagung, die für unsere LG-Zuchtwarte eine Pflichtveranstaltung ist, gibt es die Möglichkeit zu einem Mittagessen und ausgiebiger Gassirunde mit den Hunden, bevor es dann um 15.30 Uhr mit der JHV weiter geht. Für Mitglieder der LG Württemberg ist die Tagung kostenlos. Gäste aus anderen LG’s können selbstverständlich auch teilnehmen, Gebühr dafür 10 Euro pro Person. Anmeldungen bei Elfriede Paech (mail e.paech@pinch-hits.de ) es folgt noch eine ausführliche Einladung durch unsere LG-Zuchtbeauftragte mit weiterführenden Informationen.
Terminhinweise: 18.-19.04.2020 Landesausscheidung BH/FH/IPG (durchgeführt von LG Baden)
|
|
|
|
Ringtraining Regine hat für uns eine landwirtschaftliche Halle ausfindig machen können in der wir vor unserer Schau trainieren können. Auch andere Hundevereine sind dort regelmäßig im Training. Die Halle ist mit Teppichboden ausgelegt, diese ist nicht beheizt, zieht Euch bitte warm an. Wir bieten Tee und Hefezopf an, bitte entsprechend Geschirr, Tassen usw. mitbringen. Die Halle liegt sehr idyllisch am Ortsrand von Kleinsachsenheim Termin: Samstag den 29.02.2020 um 14.00 Uhr wir mieten die Halle für ca. 3 Stunden Adresse: Familie Reutter, Wolfsgasse 1, 74343 Sachsenheim (Kleinsachsenheim) in der Nähe vom Erdbeer-Schmid Bitte unbedingt bei Heinz Freitag 07042-940314 oder @-mail: hrw.freitag@t-online.de anmelden
|
|
|
|
 |
|
|
|
Zuchtzulassung am Samstag, den 28.03.2020 in der Turn- und Festhalle, Jahnstraße in 71706 Markgröningen-Unterriexingen Zuchtrichterin: Frau Margrit Roloff (PSK) Die Teilnahme ist nicht an die LG-Zugehörigkeit gebunden mehr Infos hier
|
|
|
|
Klubsiegerzuchtschau am Sonntag, den 29. März 2020 mit Vergabe von KSA * CAC * ISPU und VDH - Anwartschaften in der Turn- und Festhalle, Jahnstraße in 71706 Markgröningen-Unterriexingen
Richterin: Frau Margrit Roloff (PSK) Im Interesse unserer Aussteller und Besucher werden wir die Teilnahme auf 60 Hunde beschränken Bitte melden Sie rechtzeitig per - online-Meldung - (Änderungen vorbehalten) mehr Infos hier
|
|
|
|
ABGESAGT !!!
Unsere KSA und ZZL am 28./29.03.2020 müssen wir schweren Herzens aufgrund des Corona Virus leider absagen
|
|
|
|
Karfreitagswanderung am 10.04.2020 wir wandern weil es wirklich so schön war letztes Jahr, zusammen mit unseren Wanderfreunden Sabine, Kornel, Tündi und Doro in Waiblingen-Bittenfeld Treffpunkt: 9.30 Uhr in 71336 Waiblingen-Bittenfeld, Schulstraße 29 beim TVB Vereinsheim wir wollen um 10.00 Uhr pünktlich loslaufen, damit wir ohne Streß um 12.00 Uhr im Lokal sind. Dort gibt’s leckeres italienisches Essen, die Chefin hat für uns den “Saal” reserviert - man fährt von der Hauptstraße Richtung Schillerstr. und Freibad da sind auch genügend Parkplätze vorhanden, bei der Tour können die Hunde quer durch die Pampa springen, und stören weder Jogger noch Radfahrer Die Runde dauert etwa 1,5 Stunden, der Boden ist überwiegend geschottert. Die Wege sind also nicht bodenlos tief und auch nicht sehr uneben. Trotzdem sind Schuhe zum Wechseln sehr sinnvoll, wenn es vorher geregnet hat. Bitte gebt bei Fam. Wagner kurz Bescheid ob Ihr kommt, damit wir mit der Wirtschaft planen können.
|
|
|
 |
 |
|
ABGESAGT !!!
unsere Karfreitagswanderung am 10.04.2020 müssen wir ebenfalls aufgrund des Corona Virus leider absagen Wir werden diese Wanderung an einem anderen Tag nachholen
|
|