|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Pinscher - Schnauzer - Klub 1895 e.V.
|
|
|
|
Ortsgruppe Markgröningen
|
|
|
|
Achtung Züchter und Deckrüdenbesitzer !!!
Änderung der Zuchtordnung Für alle Verpaarungen mit Decktag ab dem 01.01.2019 muss für die Zuchtpartner (Hündin und Rüde) sowie für die daraus hervorgehenden Welpen ein DNA-Profil nach ISAG 2006 erstellt und dem PSK zwecks Überprüfung der Abstammung zur Verfügung gestellt werden.
Hierzu könnt Ihr alles nachlesen und Downloaden unter der neuen Zuchtordnung des PSK
|
|
|
|
Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 27.01.2019
Und gleich weiter geht’s im neuen Jahr 2019 mit unserer 16. Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 27.01.2019 um 14.00 Uhr im TSV-Vereinsheim Enzwiesen, Jahnstraße 19, in 71706 Unterriexingen
Auch hierzu laden wir Euch recht herzlich ein, und bitten um zahlreiches Erscheinen
Tagesordung: 1. Begrüßung durch Walter Wagner 2. Feststellung der Anwesenheit 3. Vorlesen des Protokolls 2018 4. Berichte der Vorstandsmitglieder, 1. Vorsitzender, Kassier und Zuchtwart Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands 5. Teil-Neuwahlen des Vorstandes: 1. Vorsitzender, Kassierer (jeweils für 3 Jahre) Kassenprüfer, Beisitzer und Delegierter (für je 1 Jahr) 6. Ehrungen 7. Anträge 8. Veranstaltungen (auch neues Hundesportgelände)
Anträge zur JHV sollten bis zum 14.01.2019 schriftlich beim 1. Vors., Walter Wagner, vorliegen
|
|
|
|
Winterwanderung am Sonntag, 27.01.2019
Auf vielfachen Wunsch wollen wir auch dieses Jahr wieder vor der JHV mit der ersten Wanderung im neuen Jahr starten. Treffpunkt: 10.00 Uhr auf dem Parkplatz beim TSV-Vereinsheim Enzwiesen, in Unterriexingen.
Diese schöne zweistündige Rundwanderung, man sollte gut zu Fuß sein, der Weg führt uns hinauf und über die Weinberge hinunter zur Enz und über den Enztalwander- und Radweg zurück zum Vereinsheim. Auf diesem wunderschönen Rundweg können die Hunde nach herzens Lust springen und toben. Achtung !!! wir müssen 2 x die Straße überqueren. Am Anfang geht es steil den Weinberg hinauf, wem dies zu anstrengend ist bieten wir einen Shuttel-Service an, wo wir den Berg mit dem Auto hinauf fahren Anschließend gegen 12.30 Uhr essen wir bei Heiko im Enzwiesen zu Mittag, nach kleiner Karte. und gehen danach über zu unserer Jahreshauptversammlung.
Bitte meldet Euch auch hierzu bei mir an, vor allem zum Essen damit unser Wirt planen kann. Bis bald und liebe Grüße Eure Barbara
|
|
|
|
Der Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. ladet am Samstag, den 23.03.2019 zum ersten gemeinsamen Treffen für Züchter- und Deckrüdenbesitzer in Kirchheim (Hessen) ein. Als Referentin ist Dr. Helga Eichelberg zum Thema: Zuchtstrategien und zeitgemäße Hundezucht eingeladen. Anwesende Vorstandsmitglieder werden Ihre Fragen beantworten und Informationen veröffentlichen. Astrid Schön - Hauptzuchtbeauftragte Diskussionen und Informationsaustausch zum Thema Neuerungen der ZO DNA Tests und Gesundheitsuntersuchungen Erste Statistiken zu den DNA Tests unserer Rassen Anja Maria Kopp - Zuchtrichterobfrau FOKUS ZUCHT-RING Tagungsort: Hotel Seeblick Kirchheim - Seepark 1-3, 36275 Kirchheim Beginn: 9.30 Uhr geplantes Ende: ca. 18.00 Uhr Es werden keine Tagungsgebühren erhoben und die Veranstaltung wird als Fortbildung anerkannt. Anmeldungen hierzu auf der HP des PSK oder per @ bei schoenastrid65@freenet.de anfordern
|
|
|
|
und gleich geht’s am nächsten Tag weiter mit der Züchter- und Zuchtwartetagung der Landesgruppe am Sonntag, den 24.03.2019 im Kulinarium in Stuttgart, Mahdentalstraße 111. Referent wird der uns bereits bekannte Prof. Dr. Bostedt / Uni Gießen sein. Thema “Geburt und Komplikationen” Beginn: 10.00 Uhr - Mittagspause ca. 12.00-13.30 Uhr - Ende ca. 16.00 Uhr Anmeldung hierzu bei E. Paech E.Paech@pinch-hits.de
|
|
|
Karfreitagswanderung am 19.04.2019 wir wandern weil es wirklich so schön war letztes Jahr, zusammen mit unseren Wanderfreunden Sabine, Kornel, Tündi und Doro in Waiblingen-Bittenfeld Treffpunkt: 9.30 Uhr in 71336 Waiblingen-Bittenfeld, Schulstraße 29 beim TVB Vereinsheim wir wollen um 10.00 Uhr pünktlich loslaufen, damit wir ohne Streß um 12.00 Uhr im Lokal sind. Dort gibt’s leckeres italienisches Essen, die Chefin hat für uns den “Saal” reserviert - man fährt von der Hauptstraße Richtung Schillerstr. und Freibad da sind auch genügend Parkplätze vorhanden, bei der Tour können die Hunde quer durch die Pampa springen, und stören weder Jogger noch Radfahrer Die Runde dauert etwa 1,5 Stunden, der Boden ist überwiegend geschottert. Die Wege sind also nicht bodenlos tief und auch nicht sehr uneben. Trotzdem sind Schuhe zum Wechseln sehr sinnvoll, wenn es vorher geregnet hat. Bitte gebt bei Fam. Wagner kurz Bescheid ob Ihr kommt damit wir mit der Wirtschaft planen können.
|
|
|
|
Wanderung im schönen Zollernalbkreis zu unserer nächsten Wanderung am 08. Juni 2019, laden wir Euch jetzt schon ganz herzlich ein. Juliane und Johannes haben für uns eine schöne Wanderstrecke ausgesucht, die für alle Teilnehmer einfach zu bewältigen ist. Wir laufen weitestgehend auf geteerten Wegen Der komplette Rundweg dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden. Sollte das Wetter nicht mitspielen, können wir den Weg auch abkürzen. Anschließend stärken wir uns im Gasthaus Seerosengarten ab ca. 12.00 Uhr. Der Seerosengarten ist ein sehr schöner und kleiner Freizeitpark, in dem unsere Hunde herzlich willkommen sind. Das Gasthaus selbst kostet keinen Eintritt, hier Info zum Seerosengarten www.seerosengarten-balingen.de Damit das Gasthaus entsprechend planen kann, bitten wir um Eure Anmeldung bis spätestens 31.05.2019 bei Juliane Wezel unter 0176-84258400 oder per Mail unter julianewezel@gmail.com Solltet Ihr noch Fragen haben, dürft Ihr Euch gerne bei Juliane melden. Treffpunkt: muss ich noch klären, wahrscheinlich Gasthaus Seerosengarten um 9.45 Uhr
|
|
|
|
Herbstwanderung am Sonntag den 27.10.2019
Viele sind gekommen, zur diesjährigen Herbstwanderung am Sonntag, den 27.10.2019 das Wetter konnte nicht besser sein, Sonne pur. Die Wanderung wurde von Regine, Heinz und Julia bestens geplant und organisiert, ganz herzlichen Dank an Euch Die Wanderung führte uns ins Enztal, nach Mühlhausen, bei Rosswag eine wunderschöne eineinhalb stündige Strecke, über Wiesen und Felder. Der Abschluß fand in Oberriexingen, in der Pizzeria “da Enzo” statt das Essen war wieder sehr lecker Ganz herzlichen Dank an unseren Wanderführer Heinz mit Uno
|
|
|
|
 |
 |
|
CACIB und IRAS am 09. und 10.11.2019 in Karlsruhe
Wir die Ortsgruppe übernehmen an beiden Tagen je eine Ringbesetzung. das heißt wir brauchen jeweils 2 Leute zum Schreiben (Ringschreiber) und einen Ringhelfer (Ergebnisse an die Tafel schreiben) der muss auch schaun das die Aussteller mit ihren Hunden in dem jeweiligen richtigen Ring sind. Ich muss mich erkundigen, ich glaube jeder bekommt pro Tag 25,00 Euro Tagesgeld sowie Eintritt und Parken umsonst Die Besetzung ist fast komplett, vielleicht hat noch der eine oder andere Interesse am Schreiben allerdings sollten gewisse Vorkenntnisse im Ausstellungswesen vorhanden sein. bitte meldet Euch bei Barbara Wagner
Selbstverständlich könnt Ihr Eure Hunde dort auch ausstellen 1. Meldeschluß ist der 20.09.2019 2. Meldeschluß ist der 04.10.2019 Richter sind Edith Schön und Stefanie Freitag-Schön jeweils im Wechsel Ringschreiber und Ringhelfer die selbst ausstellen brauchen eine Sondergenehmigung bitte in diesem Fall bei mir melden mehr Infos unter www.vdhbw.de
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Info-Stand Animal in Stuttgart im November übernehmen wir für einen Tag mit den Info-Stand bei der Animal in Stuttgart weiteres in den nächsten Wochen
|
|
|
Kynologische Arbeitstagung in Leonberg am 23./ 24.11.2019
Wieder mit interessanten Themen siehe unter www.vdhbw.de wir die OG übernehmen wieder den Eintritt für unsere Züchter für einen Tag. Bitte meldet Euch bis spätestens 04.11.2019, mit dem jeweiligen Tag wo Ihr gehen wollt bei mir Barbara an, damit ich die Karten rechtzeitig bestellen kann. Auch hier war das Interesse sehr dürftig, bedingt durch die Zuchtwartschulung im März 2019
|
|
|
|
Bitte schon mal vormerken unsere !!!
Weihnachtsfeier am Samstag, den 07. Dezember 2019
Liebe Mitglieder und Freunde unserer OG Markgröningen, wir laden traditionel wieder recht herzlich ein zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am Samstag
7. Dezember 2019 im TSV-Vereinsheim -Enzwiesen- in 71706 Unterriexingen, Jahnstraße 19 Tel. 07147-2740956
ab 17.00 Uhr wollen wir mit einem schönen und gemütlichen Abend unser Vereinsjahr 2019 miteinander ausklingen lassen. Nach einem kleinen Rahmenprogramm, wird der Nikolaus wieder Geschenkpäckchen für die Kinder mitbringen. Damit auch jedes Kind eine Überraschung vom Nikolaus bekommt, bitten wir Euch, Eure Kinder bis zum 01.12.2019 bei Barbara Wagner, Tel. 07147-13142 oder @mail: schwarzezwergschnauzer@t-online.de anzumelden. Für die Erwachsenen gibt’s wieder pro Familie einen guten Tropfen aus Karin’s Weinkeller.
Über selbstgebackene Gutsle und Kuchen, würden wir uns alle sehr freuen, die dürfen wir zur Weihnachtsfeier mitbringen, für Getränke und Speisen muß jeder selbst mit der Wirtschaft abrechnen, damit Heiko Göttlicher planen kann, bitten wir um Anmeldung bei Barbara Wagner bis zum 01.12.2019
Geplant ist wieder ein reichhaltiges und leckeres Schnitzelbüfett mit Beilagen und gemischten Salaten, das ab 18.00 Uhr serviert wird. Auch den Nachtisch dürfen wir wieder selbst mit bringen. Damit wir eine gute Mischung haben, gebt mir bitte kurz Bescheid wer was bringt. Herzlichen Dank schon mal im voraus.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Anmeldung entweder im Chat oder bei Barbara Wagner schwarzezwergschnauzer@t-onlinde.de
|
|
|