pskkl03

02.11.2020

vdh02
fci-embl02


Sorgentelefon

Fellwerk
der Hundesalon
fachgerechtes Trimmen
in

90518 Altdorf/Nbg.
www.fell-werk.de

BuiltWithNOF

Pinscher - Schnauzer - Klub 1895 e.V.

Ortsgruppe Markgröningen

PSK Markgroeningen3 Kopie02

Jahreshauptversammlung:
zur diesjährigen Jahreshauptversammlung treffen wir uns am Samstag, den 26.01.2013
im Vereinsheim Enzwiesen in 71706 Markgröningen-Unterriexingen um 18.00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung,
2. Feststellung der Anwesenheit,
3. Vorlesen des Protokolls 2012
4. Berichte des 1. Vorsitzenden, Kassier, und Zuchtwart, Bericht des Kassenprüfers und Entlastung des Vorstands
5. Teilneuwahlen: 1. Vorsitzender, Kassierer, für je 3 Jahre, Kassenprüfer, Beisitzer und Delegierter für je 1 Jahr
6. Ehrungen,
7. Anträge,
8. Veranstaltungen 2013 (u.a. OG-Schau und ZZL-Prüfung am 04. und 05.05.2013),
9. Verschiedenes (10 Jahre OG Markgröningen)
Anträge zur JHV sollten bis zum 20.01.2013 schriftlich beim 1. Vors. Walter Wagner, vorliegen
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Die Jahreshauptversammlung war sehr gut besucht und verlief nach den Tagesordungspunkten
Die Teilneuwahlen gingen zügig vonstatten, alle neu zu Wählende wurden einstimmig wieder gewählt (siehe Vorstand)
Unser Ehrenmitglied Frau Brigitte Steul, wurde mit der Treuenadel und Urkunde für 40 Jahre,
Herr Sommer und Julia Wagner mit der Treunadel und Urkunde für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Sonja Olzmann erhielt die große Silbernadel,
in 2013 vorgesehene Veranstaltungen könnt Ihr aus dem Terminkalender ersehen
Andrea Cofalik wird eine Ausbildung zum Sportwart beginnen
Sonja Olzmann hat die Prüfung als Zuchtwart bestanden, und wird zukünftig ebenfalls Würfe abnehmen.
Die JHV endete um 20.30 Uhr, anschließend sind wir noch gemütlich beisammen gesessen

Karfreitagswanderung:
Treffpunkt: am Vereinsheim Enzwiesen, in Unterriexingen, am Freitag den 29.03.2013 um 10.00 Uhr,
dort werden wir auch zu Mittag essen.
Wir wandern die Treppen in den Weinbergen hinauf, die auf der gegenüberliegenden Seite der Enz liegen, wandern auf der Höhe
Richtung Untermberg gehen wieder über die Enz, an der Korbmühle vorbei, Richtung Fantahäusle (hat leider zu an Karfreitag)
zurück zum Vereinsheim, für den Rundwanderweg werden wir gut 3 Stunden unterwegs sein, man sollte gut zu Fuß sein, den die
Strecke besteht teilweise aus natürlichen Wanderpfaden, sehr interessant und wunderschön ist es im Enztal.
Anmeldung und Info bei Fam. Wagner @-mail: schwarzezwergschnauzer@t-online.de oder Tel. 07147-13142
Unsere Wanderung war bei bestem “April-Wetter” wunderschön, dreieinhalb Stunden führte Fam. Wagner die Gruppe
über die Weinberge zurück durchs Enztal. Und wieder waren die Wanderfreunde beeindruckt von der Schönheit unserer Gegend.
Mit dabei waren wieder einige Gäste die sich sehr wohl fühlten in unserer Gemeinschaft.
mehr unter Aktuelles

Termine 2013

Trimmvorführung:
mit Gerlinde Zimmermann am Samstag den 06.04.2013 um 13.00 Uhr im Scherstüble von Barbara Wagner, in Markgröningen-Unterriexingen
Gerlinde kommt in Begleitung mit Torsten Flauaus, und die Beiden werden Euch an Euren mitgebrachten Schnauzern Tips und
Tricks zeigen, wie die Hunde perfekt und schön gerichtet sein können.
Auch die verschiedenen Trimmtechniken an Euren Hunden werden gezeigt.
Der letzte Trimm-Workshop mit den Beiden war ein voller Erfolg.
Unkostenbeitrag: 15,00 Euros für OG-Mitglieder,
die Teilnahmeplätze sind beschränkt, daher Anmeldung bitte bis zum 30.03.2013 bei Barbara Wagner
Die Veranstaltung war wieder ein voller Erfolg mehr unter Aktuelles

Termine 2013 Trimmvorf.
Termine Trimmvorführung 2013

Züchterseminar:
am 30. April 2013 um 19.00 Uhr bietet das Pet-Profi-Team wieder ein Abendseminar mit zwei Themen in Öhringen an:
“Von der Befruchtung bis zur Geburt” und “Einflussmöglichkeiten des Züchters auf eine optimale Trächtigkeit”
Der Unkostenbeitrag beträgt 15,00 Euro pro Person und schließt ein Teilnehmerzertifikat und einen Imbiss ein.
Bitte anmelden unter www.petprofi.de
Wieder mal sehr interessant, mit dabei waren, Barbara, Sonja, Brigitte und Angelika

Ortsgruppenzuchtschau:
am Samstag den 04.05.2013 nachmittags wollen wir unsere erste OG-Schau organisieren
auf dem Hundesportgelände des VDH Markgröningen
Richter: Frau Anja Kopp
Anschließend wollen wir bei einem zünftigen Beisammensein unser 10-jähriges Bestehen unserer OG zusammen feiern
mehr Infos: siehe OG-Schau 2013
Fast alles hat wunderbar geklappt, bis auf das Wetter ....   mehr unter OG-Schau und Aktuelles

Zuchtzulassungsprüfung:
die dritte Zuchtzulassungsprüfung unserer LG Württemberg wird am Sonntag den 05.05.2013 von unserer OG ausgerichtet.
Die Veranstaltung findet ebenfalls auf dem Hundesportgelände des VDH Markgröningen statt.
Richter: Frau Anja Kopp
mehr Infos: Siehe ZZL-Prüfung 2013
Die ZZL-Prüfung fand bei bestem Sonntagswetter statt, und hatte einen erfolgreichen harmonischen Verlauf .....
mehr unter Aktuelles und ZZL-Prüfung

Wanderung in Bad Urach:
weil es immer sehr schön ist und auch schon Tradition, wollen wir dieses Jahr wieder unsere Rundwanderung in Bad-Urach
an den Wasserfällen unternehmen
wir treffen uns am Samstag, 31.08.2013, mit Einkehr im gemütlichen Biergarten Maisenbachstüble
Treffpunkt: an den letzten Parkplätzen bei den Wasserfällen um 9.30 Uhr
Anmeldungen und Infos bitte bei Sonja Olzmann Tel. 0173-3103822
Zu dieser wunderschönen Wanderung bei allerbestem Wetter, trafen sich auf dem Parkplatz 2 Riesenschnauzer, 1 Zwergpinscher,
2 weisse, 6 schwarz-silberne und 9 schwarze Zwerge plus 1 Schäferhund mit ihren Herrchen und Frauchen....
mehr unter Aktuelles

Termine 2013 Bad urach1
Termine 2013 Bad urach

Weinerlebniswanderung:
mit Karin Ritz in den Rosswager Weinbergen am Sonntag den 06.10.2013,
Treffpunkt: Weinverkauf der Genossenschaftskellerei Rosswag, Manfred-Behr-Str. 34, 71665 Vaihingen / Enz
Beginn: 10.00 Uhr Ende der Führung ca. 14.00 Uhr
anschließend gemütliche Einkehr im Landgasthaus Krone, Kronengässle 1, 71665 Vaihingen/Enz Rosswag
Am Treffpunkt ist ein grosser Parkplatz, die Autos können dort stehen bleiben, denn am Landgasthaus Krone
hat es keine Parkplätze, wir werden ca. 3 Stunden unterwegs sein, mit verschiedenen edlen Wein- und
Sektverköstigungen unterwegs.
Bitte unbedingt anmelden, wir haben mal für 20 Personen im Landgasthaus vorreserviert
Sehr interessant und lecker
Anmeldung bei Barbara Wagner, oder Karin Ritz Tel. 07145-3239
bei dieser genussreichen Wanderung in den Rosswager Weinbergen waren wir nur eine kleine feine Gruppe, ....
mehr unter Aktuelles

Termine 2013 Weinwanderung

XXL-Züchterseminar:
am 26.10.2013 bietet das Pet-Profi-Team ein XXL-Züchterseminar in Augsburg, Beginn 10.00 Uhr, mit diesen Themen an:
1.B.A.R.F. - Pro und Contra (Priv. Doz.Dr.med.vet. Petra Kölle, LMU München)
2. Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien beim Hund (Dr.medvet.Stefan Hobi, LMU München)
3. Ausbildung primärer Präferenzen in der Sozialisierungsphase des Welpen durch kompetente Spielsequenzen (Sabine Wolff, Hundetrainerin)

Der Unkostenbeitrag beträgt 25,00 Euro pro Person und schließt ein Teilnehmerzertifikat und ein Mittagessen ein.
Info und Anmeldung unter www.petprofi.de

IRAS Karlsruhe:
die IRAS findet zum zweiten Mal am 09. + 10.11.2013 in Karlruhe statt.
Wir werden wieder den Info-Stand am Samstag 09.11.2013 übernehmen
mehr Infos unter: www.vdh-bw.de
Achtung !!! die Richtereinteilung stimmt nicht, sind leider die Richter aus 2012 gedruckt
Es richten: Frau Monika Felsche und Frau Anja Kopp im Wechsel
sehr gut vertreten war unsere OG wieder mal bei der Ausstellung, beim Info-Stand und der Rassepräsentation
mehr unter Aktuelles

Wanderung bei Ludwigsburg:
Unsere Wanderführer Christa, Hermann und Goldi
wandern mit uns zusammen am Sonntag, den 17.11.2013 auf der Gemarkung Ludwigsburg-Ossweil.
Treffpunkt: 10.00 Uhr vor dem FSV-Häusle, Walter-Flex-Str. 73 in Ludwigsburg am Fussballplatz.
Genügend Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Rückkehr und Einkehr gegen 12.00 Uhr im FSV-Häusle
Wer hätte das gedacht, das bei diesem Wetter unsere Ludwigsburger Wanderung so viel Anklang fand....
Mehr unter Aktuelles

Kynologische Arbeitstagung
die Arbeitstagung findet dieses Jahr wieder am 23./24.11.2013 in Leonberg statt,
mit sehr interessanten Themen,
mehr Info’s unter www.vdh-bw.de - Veranstaltungen.
Züchterinnen und Zuchtwarte unserer OG waren ......(siehe Aktuelles)

Weihnachtsfeier:
Wir wollen am Freitagabend, den 29.11.2013 um 18.00 Uhr,
mit einem gemeinsamen, schönen und gemütlichen Abend unser Vereinsjahr ausklingen lassen,
im TSV-Vereinsheim - Enzwiesen - in 71706 Markgröningen
Beginn: ca. 18.00 Uhr
Nach einem kleinen Rahmenprogramm, wird der Nikolaus wieder Geschenkpäckchen für die Kinder mitbringen.
Damit der Nikolaus auch für jedes Kind eine Überraschung mitbringt, bitten wir Euch, Eure Kinder bis zum
24.11.2013 bei Barbara Wagner, @mail: schwarzezwergschnauzer@t-online.de anzumelden, für die Erwachsenen
gibt’s wieder pro Familie einen guten Tropfen aus Karin’s Weinkeller.
Über selbstgebackene Gutsle, würden wir uns alle sehr freuen, die dürfen wir selbst mitbringen, für Getränke
und Speisen muss jeder selbst mit der Wirtschaft abrechnen, damit die Wirtschaft planen kann, bitten wir um
Anmeldung bis Sonntag 24.11.2013.
Den Mitgliedern, und deren Familien die nicht an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen können,
wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2014.
Was hatten wir für ein wunderschönes Weihnachtsfest .... aber lest bitte selbst weiter unter Aktuelles