|
 |
 |
 |
|
Pinscher - Schnauzer - Klub 1895 e.V.
|
|
|
|
Ortsgruppe Markgröningen
|
|
|
 |
 |
|
Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 27.01.2019 die Jahreshauptversammlung und die Wanderung waren wieder sehr gut besucht, wir freuen uns das das Interesse an unserer OG ungebrochen groß ist, herzlichen Dank dafür. Die Versammlung ging flott vonstatten, gewählt wurden 1. Vorstand Walter Wagner und Kassier: Barbara Wagner hier hat sich nichts geändert Walter und Barbara führen Ihre Ämter weiter. Heinz Freitag als Beisitzer und Brigitte Rall als Kassenprüferin wurden für 1 Jahr bestätigt, sowie Dr. Sibylle Ott als Delegierte der OG. Weiteres was wir geplant haben könnt Ihr unter Termine nachlesen. Fortsetzung folgt
|
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
Wir begrüßen ganz herzlich in unserer Züchter-Mitte Frau Ursula Huber, aus 89429 Bachhagel Sie wird unter dem Zwingernamen
“vom Zwergbach”
Zwergpinscher züchten.
Liebe Uschi wir wünschen Dir ein glückliches Händchen bei der Auswahl Deiner Zuchttiere und für die Zukunft viel Glück und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit Deiner mostly harmless Debbie die sich hervorragend in Offenburg 2019 bis zum BOB präsentiert hat herzlichen Glückwunsch Uschi plant Ihren ersten Wurf auf Ende Mai 2019
|
|
 |
 |
|
Der Pinscher-Schnauzer-Klub 1895 e.V. ladet am Samstag, den 23.03.2019 zum ersten gemeinsamen Treffen für Züchter- und Deckrüdenbesitzer in Kirchheim (Hessen) ein. Als Referentin ist Dr. Helga Eichelberg zum Thema: Zuchtstrategien und zeitgemäße Hundezucht eingeladen. Anwesende Vorstandsmitglieder werden Ihre Fragen beantworten und Informationen veröffentlichen. Astrid Schön - Hauptzuchtbeauftragte Diskussionen und Informationsaustausch zum Thema Neuerungen der ZO DNA Tests und Gesundheitsuntersuchungen Erste Statistiken zu den DNA Tests unserer Rassen Anja Maria Kopp - Zuchtrichterobfrau FOKUS ZUCHT-RING Tagungsort: Hotel Seeblick Kirchheim - Seepark 1-3, 36275 Kirchheim Beginn: 9.30 Uhr geplantes Ende: ca. 18.00 Uhr Es werden keine Tagungsgebühren erhoben und die Veranstaltung wird als Fortbildung anerkannt. Anmeldungen hierzu auf der HP des PSK oder per @ bei schoenastrid65@freenet.de anfordern
|
 |
 |
|
Eine sehr interessante Veranstaltung, mit vielen Neuerungen und Änderungen unserer Zuchtordnung, Frau Dr. Eichelberg kann die Genetik richtig interessant rüberbringen, einfach genial es waren mindestens 200 Leute da von unserer Ortsgruppe waren Barbara und Karin da.
|
 |
 |
|
und gleich geht’s am nächsten Tag weiter mit der Züchter- und Zuchtwartetagung der Landesgruppe am Sonntag, den 24.03.2019 im Kulinarium in Stuttgart, Mahdentalstraße 111. Referent wird der uns bereits bekannte Prof. Dr. Bostedt / Uni Gießen sein. Thema “Geburt und Komplikationen” Beginn: 10.00 Uhr - Mittagspause ca. 12.00-13.30 Uhr - Ende ca. 16.00 Uhr Anmeldung hierzu bei E. Paech E.Paech@pinch-hits.de
|
 |
 |
|
Das gleiche gilt hier auch für Prof. Dr. Bostedt das Thema war hoch interessant und er wusste auf alle Fragen plausible Antworten Unsere Ortsgruppe war hier sehr gut vertreten.
|
 |
 |
|
Die dritte große Wanderung in diesem Jahr führte uns am 08.06.2019 in den Zollernalbkreis nach Balingen, Das Wetter, der Rundweg der fast 2-stündigen Wanderstrecke war prima organisiert. Die Hunde konnten nach Herzenslust auf den abgemähten Wiesen ungehemmt springen und toben. ein Knaller an diesem Tag, war das Gasthaus Seerosengarten. Ein gemütlicher und origineller Biergarten, mit leckeren Speisen und Getränken. Alle waren begeistert von der wunderschönen Landschaft direkt vor unserer Haustür. Auf vielfachen Wunsch werden wir diese Wanderung nächstes Jahr wieder ins Programm nehmen. Liebe Juliane und lieber Johannes, ganz herzlichen Dank für diese wunderschöne und bestens organisierte Wanderung
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
Achtung !!! Mangels Teilnehmer und Interesse musste ich das Sommerfestle leider absagen
|
|
|
|
Sommerfestle um unser Vereinsleben ein wenig wieder zu beleben hatte ich am Samstag 10.08.2019 eigentlich geplant ein Sommerfest im Pfotencamp in Pleidelsheim bei Angela Plass zu organisieren. Gedacht war von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter Traineranleitung Freizeitpass mit unseren Hunden zu haben. Pro Teilnehmer würde das 25,00 Euro kosten, wobei sich die OG hier mit 10,00 Euros beteiligen würde. Ab 18.00 Uhr würden wir dann dort anschließend gemeinsam grillen, hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Jeder bringt sein Grillgut und Getränke mit, sowie sein Geschirr, Besteck, Gläser und so weiter Wir dürfen den Schwenkgrill, Kühlschrank, Tische und Bestuhlung kostenlos nutzen. Wir bitten hierzu um Salat- und Kuchenspenden. Bitte meldet Euch bis zum 28.07.2019 bei mir, Barbara Wagner, an. Leider ist bis jetzt das Interesse hieran sehr kläglich Im Freitagstreff Chat, vom 13.07.2019, wo fast alle aktiven Mitglieder dabei sind, haben gerade mal 5 Personen zugesagt. Ich werde das Ganze wahrscheinlich wieder absagen, da Angela für diesen Samstag Ihre Trainingskurse absagen würde, und wir dann evtl. für den entgangenen Verdienstausfall zur Kasse gebeten werden.
|
|
|
Herbstwanderung am Sonntag den 27.10.2019
Viele sind gekommen, zur diesjährigen Herbstwanderung am Sonntag, den 27.10.2019 das Wetter konnte nicht besser sein, Sonne pur. Die Wanderung wurde von Regine, Heinz und Julia bestens geplant und organisiert, ganz herzlichen Dank an Euch Die Wanderung führte uns ins Enztal, nach Mühlhausen, bei Rosswag eine wunderschöne eineinhalb stündige Strecke, über Wiesen und Felder. Der Abschluß fand in Oberriexingen, in der Pizzeria “da Enzo” statt das Essen war wieder sehr lecker Ganz herzlichen Dank an unseren Wanderführer Heinz mit Uno
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Animal / Messegelände Flughafen Stuttgart am 22./ 23. und 24.11.2019
hier übernehmen wir den Infostand am Freitag, den 22.11.2019 natürlich mit unseren Hunden, je mehr verschiedene Rassen, desto besser auch hier Eintritt und Parken umsonst das ist die Gelegenheit für Züchter beste Werbung im Umkreis für unsere Hunde zu machen Bitte macht Fleyer oder Visitenkarten hierzu fertig Wer auch hierzu Interesse hat bitte bei Babara Wagner melden Ich weiß nicht was dieses Jahr los ist. Erst sollen wir laut LG aktiv mitmachen, und dann bekommen unsere Leute von der LG kurzfristig gesagt das sie nicht mehr gebraucht werden, nur noch Zwergschnauzer. Also ehrlich so geht das nicht, ich glaube da brauchen wir uns nächstes Jahr gar nicht mehr melden
|
|
|
|
Kynologische Arbeitstagung in Leonberg am 23./ 24.11.2019
Wieder mit interessanten Themen siehe unter www.vdhbw.de wir die OG übernehmen wieder den Eintritt für unsere Züchter für einen Tag. Bitte meldet Euch bis spätestens 04.11.2019, mit dem jeweiligen Tag wo Ihr gehen wollt bei mir Barbara an, damit ich die Karten rechtzeitig bestellen kann. Auch hier war das Interesse sehr dürftig, bedingt durch die Zuchtwartschulung im März 2019
|
|
|
|
Unsere Weihnachtsfeier am 07.12.2018 war wieder gut besucht. Es war einfach schön mal wieder mit Euch zusammen plaudern und lachen zu können, bei gutem Essen und Trinken. Alles war wieder sehr festlich gerichtet, wir sangen zusammen Weihnachtslieder. Die Vorstandschaft wurde geehrt mit je einem schönen Präsent, für ihre hervorragenden Tätigkeiten in unserem Verein sowie Hartmut Unger für seine erfolgreichen sportlichen Leistungen, im Namen unserer Ortsgruppe Markgröningen Schön das Ihr da wart, wir (die Vorstandschaft) freuen uns immer auf Euer Kommen. Neue Mitglieder konnten wir in unserer Runde begrüßen, diese wurden selbstverständich ganz herzlich in unserer Mitte aufgenommen und willkommen geheissen . Schließlich haben wir ja ein gemeinsames Hobby, unsere Hunde, die wieder sehr zahlreich und sehr lieb mit dabei waren.
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
Jahresausklang 2019
richtig Action gab’s nochmal am 15.12.2019 auf unserer Hundewiese. Wir trafen uns um 14.00 Uhr zu einem schönen Rundwanderweg mit unseren Hunden. Das Wetter war nicht besonders, totzdem sind viele gekommen da schmeckte der Glühwein um so besser den gabs vorab und hinterher, zusammen mit selbstgebackenen Leckereien. Anschließend gab’s noch Spiele und viel Spaß mit unseren Hunden. Herzlichen Dank liebe Regine für die Organisation und Planung allen hat es sehr gut gefallen
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Unser Sportsfreund Hartmut Unger war auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich mit seiner Riesenschnauzerhündin Djamie “vom Wiesengrund” sowie mit seinem Schnauzerrüden Darwin-Hannes “von der Märchenmühle” unterwegs. Am 27. und 28.07.2019 startete Hartmut mit seinem Hannes bei den Deutschen Meisterschaften des PSK in Stade in Obedience in Klasse 1 und erreichte mit 216 Punkten den 8. Platz Auch mit Djamie startete er in Klasse 1 und erreichte mit 253 Punkten den 6. Platz Am 21.09.2019 startete Hartmut mit seinem Hannes im Schnaupi-Cup in der Klasse 1 sie erreichten ein vorzüglich mit 267,5 Punkten. Dies sind nur die Schnauzer-Prüfungen, Hartmut hat mit seinen Schnauzern an noch viel mehr Prüfungen teilgenommen Herzlichen Glückwunsch lieber Hartmut auch in 2018 warst Du schon sehr erfolgreich mit Djamie unterwegs
|
|
|
|
 |
|
|
|
Uno-Bello “vom Enztal” leistete ebenfalls in diesem Jahr mit seinem Herrle Heinz viele erfolgreiche sportliche Leistungen im Rally-Obedience auch Euch lieber Heinz Herzlichen Glückwunsch
|
|
|
|
 |
|
|
|
Sabine mit Ihren beiden Zwergschnauzerhündinnen Doro “vom Leonhardter Hof” und Tündi “von Principessa” liefen ebenfalls erfolgreich in der Disziplin Rally-Obedience im Turnier 2019 Auch Dir liebe Sabine, herzlichen Glückwunsch
|
|
|
|
 |
|
|