|
 |
 |
|
Am Freitag, den 16.03.2018 treffen wir uns zur Ausschußsitzung / Besprechung bei Heiko im Enzwiesen um 18.00 Uhr. hierzu seid Ihr recht herzlich eingeladen. Wir wollen den Arbeitsablauf der ZZL und KSA, z.B. den Zeitablauf, Arbeitseinteilung, Kuchenspenden, Ausgabe der T-Shirts und was sonst noch anfällt gemeinsam besprechen.
Am Samstag den 24.03.2018 haben wir ebenfalls 2 große Tische reserviert zwischen 18.00 und 19.00 Uhr. Dort wollen wir gemeinsam mit unserem Zuchtrichter Ernst Theisen und den schon anwesenden Ausstellern der KSA den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Für Speisen und Getränke muß jeder selbst mit der Wirtschaft abrechnen
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Ringtraining / nur für Mitglieder Regine hat für uns eine landwirtschaftliche Halle ausfindig machen können in der wir 2 x vor unserer Schau trainieren können. Auch andere Hundevereine sind dort regelmäßig im Training. Die Halle ist mit Teppichboden ausgelegt, diese ist nicht beheizt, zieht Euch bitte warm an. Wir bieten Tee und Hefezopf an, bitte entsprechend Geschirr, Tassen usw. mitbringen. Die Halle liegt sehr idyllisch am Ortsrand von Kleinsachsenheim Die Termine stehen fest jeweils Samstags um 14.00 Uhr am 24.02. und 10.03.2018 wir mieten die Halle für jeweils ca. 2 Stunden Adresse: Familie Reutter, Wolfsgasse 1, 74343 Sachsenheim (Kleinsachsenheim) in der Nähe vom Erdbeer-Schmid Bitte unbedingt bei Barbara Wagner 07147-13142 oder @-mail anmelden
|
|
|
|
 |
|
|
|
Das Ringtraining war an beiden Tagen sehr gut besucht, sehr viel mehr sollten es auch gar nicht sein, für ein intensives Training Es zeigte sich das wir noch ganz schön üben müssen, alle waren froh darüber das wir die Vorführung im Ring, und wie der Hund präsent werden soll, trainiert haben. Die Halle ist ideal dafür ausgelegt und gar nicht so kalt wie ich es angekündigt hatte. Es hat uns auf jeden Fall sehr gut gefallen. Wir werden am 10.03.2018 nochmals alles durchgehen und fleissig trainieren. Auch das Jugendhandling soll nicht zu kurz kommen Schließlich wollen wir mit Bravour unsere Ausstellung und ZZL meistern. Liebe Regine, Dir nochmals ganz herzlichen Dank für die vorzügliche Bewirtung. Es war ein sehr schöner Mittag mit Euch allen, wir sind länger geblieben als gedacht und wir hatten alle sehr viel Spaß mit unseren Hunden.
|
|
|
|
Am Freitag, den 16.03.2018 treffen wir uns zur Ausschußsitzung / Besprechung bei Heiko im Enzwiesen um 18.00 Uhr. hierzu seid Ihr recht herzlich eingeladen. Wir wollen den Arbeitsablauf der ZZL und KSA, z.B. den Zeitablauf, Arbeitseinteilung, Kuchenspenden, Ausgabe der T-Shirts und was sonst noch anfällt gemeinsam besprechen.
Am Samstag den 24.03.2018 haben wir ebenfalls 2 große Tische reserviert zwischen 18.00 und 19.00 Uhr. Dort wollen wir gemeinsam mit unserem Zuchtrichter Ernst Theisen und den schon anwesenden Ausstellern der KSA den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Für Speisen und Getränke muß jeder selbst mit der Wirtschaft abrechnen
|
|
|
|
Zuchtzulassung und Klubsiegerzuchtschau am Samstag, den 24.03. und Sonntag den 25.03.2018 An dieser Stelle möchten wir uns bei Herrn Ernst Theisen für die Übernahme des Richteramtes für die Zuchtzulassung und die KSA ganz herzlich bedanken Zum erstenmal veranstalteten wir so eine umfangreiche Veranstaltung in unserer Ortsgruppe, bei traumhaftem Wetter. Nicht nur das Wetter war perfekt, sondern auch die ganzen 2 Tage waren ein voller Erfolg. Wir stemmten die komplette Veranstaltung mit den eigenen Mitgliedern und Freunden unserer Ortsgruppe.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Karfreitagswanderung am 30.03.2018 wir wandern weil es wirklich so schön war letztes Jahr, zusammem mit unseren Wanderfreunden Sabine, Kornel, Tündi und Doro in Waiblingen-Bittenfeld Treffpunkt: 9.30 Uhr in 71336 Waiblingen-Bittenfeld, Schulstraße 29 beim TVB Vereinsheim wir wollen um 10.00 Uhr pünktlich loslaufen, damit wir ohne Streß um 12.00 Uhr im Lokal sind. Dort gibt’s leckeres italienisches Essen, die Chefin hat für uns den “Saal” reserviert - man fährt von der Hauptstraße Richtung Schillerstr. und Freibad da sind auch genügend Parkplätze vorhanden, bei der Tour können die Hunde quer durch die Pampa springen, und stören weder Jogger noch Radfahrer Die Runde dauert etwa 1,5 Stunden, der Boden ist überwiegend geschottert. Die Wege sind also nicht bodenlos tief und auch nicht sehr uneben. Trotzdem sind Schuhe zum Wechseln sehr sinnvoll, wenn es vorher geregnet hat. Bitte gebt bei Fam. Wagner kurz Bescheid ob Ihr kommt damit wir mit der Wirtschaft planen können.
|
|
|
 |
|
|
|
Unser Mitglied Hartmut Unger mit seiner Riesenschnauzerhündin Djamie vom Wiesengrund startete für unsere Ortsgruppe bei der DM OB in der Klasse 1 und belegte den 2 Platz Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Am 10.08.2018 traffen wir uns bei Heiko zum gemütlichen Beisammensein auf der Terrasse beim Helferfest der letzten KSA-Schau und ZZL
|
|
|
|
 |
|
|
|
Sportlich, sportlich ist unsere Ortsgruppe mittlerweile unterwegs beim Rally-Obedience-Turnier am 02.09.2018 in Gerlingen war unsere glorreiche Schnauzerpower Mannschaft sehr erfolgreich Heinz mit Uno 92 Punkte Sabine mit Doro 90 Punkte Claudia mit Sissi 51 Punkte herzlichen Glückwunsch Euch allen
|
|
|
|
 |
|
|
|
So sehen Champions aus Heinz und Uno erreichten bei ihrem 1. Rally-Obedience Turnier ein vorzüglich mit 92 Punkten So ein Kleiner ganz groß herzlichen Glückwunsch
|
|
|
|
 |
|
|
|
Erfolgreiches Wochenende unserer OG bei der KSA-Schau OG Bodensee in Illmensee am 08.09.2018 Marc mir DP Express Yourself Dark Angels SG 1 Barbara mit ZSs Vicky-Victoria vom Enztal V2 Jasna mit Schnauzer schwarz Akira vom Remsufer V2 Claudia mit RSs Andromeda Magical Black Dream V1 Herzlichen Glückwunsch Euch allen
|
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Es war mal wieder eine sooooo schöne Wanderung bei den Uracher Wasserfällen am 05.10.2018 13 Zwergschnauzer, 1 Schnauzer, 3 Zwergpinscher und 1 Deutscher Pinscher waren so lieb die ganz Strecke mit uns unterwegs. Diesmal hat fast die ganz Gruppe zusätzlich den Weg zum steilen Aufstieg zur Burgruine Hohenurach nicht gescheut, der Ausblick war wieder gigantisch. Das Essen im Maisenbachstüble war wieder voll lecker.
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Ein wunderschöner roter Deutscher Pinscher -Deckrüde - stellt sich in unserer OG vor Mirai-Paco “vom Röderauer Elbland” Vater: Eloui “von der Schwalmaue” Mutter: Beauty “vom Röderauer Elbland” ZZL und vorzügliche Richterbewertung Besitzerin: Lisa Henke, 88487 Mietingen Tel. 01578-7083509
|
|
|
|
Herbstwanderungen wir haben unsere letzten beiden Freitagstreffs, im September, jeweils in wunderschöne lange Herbstwanderungen verlegt. Hier ein paar Bilder, wie schön es doch auch hier im Umland, Muckenschupf, sein kann Los gings jeweils am Treffpunkt: Friedhof in Unterriexingen um 16.00 Uhr
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Ab Januar 2019 haben wir einen neuen Treffpunkt für unseren Freitagstreff der Hundeverein Markgöningen hat uns und alle anderen Fremdvereine auf Jahresende gekündigt da sie momentan Platz Probleme haben, weil viele Kurse angeboten werden, Unsere liebe 2. Vorständin Karin Ritz hat uns aus dieser Misere herausgeholfen, und uns ein Grundstück keine 5 Minuten vom alten Platz entfernt, zur Verfügung gestellt. Es ist ein sehr schönes quatratisches Grundstück, was noch ein wenig hergerichtet werden muss, Näheres wollen wir bei der JHV am 27.01.2019 besprechen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Unsere Weihnachtsfeier am 08.12.2018 war wieder sehr gut besucht. Es war einfach schön mal wieder mit Euch zusammen plaudern und lachen zu können, bei gutem Essen und Trinken. Alles war wieder sehr festlich gerichtet, wir sangen zusammen Weihnachtslieder und Sabine und Walter haben uns mit Musik unterhalten. Schön das Ihr da wart, wir (die Vorstandschaft) freuen uns immer auf Euer Kommen. Viele neue Mitglieder konnten wir in unserer Runde gegrüßen, diese wurden selbstverständich ganz herzlich in unserer Mitte aufgenommen und willkommen geheissen . Schließlich haben wir ja ein gemeinsames Hobby, unsere Hunde, die wieder sehr zahlreich und sehr lieb mit dabei waren.
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|