|
 |
 |
|
Pinscher - Schnauzer - Klub 1895 e.V.
Ortsgruppe Markgröningen
|
 |
 |
|
Jahreshauptversammung vom 29.01.2022
Die Jahreshauptversammlung war für Corona Zeiten sehr gut besucht. Letztes Jahr 2021 mußte die JHV Corona bedingt ausfallen Walter begrüßte die Mitglieder und Gäste und stellte die Anwesenheit fest. Anschließend folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder für 2020 und 2021 Julia hat die Entlastung des Vorstandes beantragt, dem wurde einstimmig stattgegeben. Es folgten die Neuwahlen, für 2021 mußte nachgeholt werden: die 2. Vorsitzende Karin Ritz und die 3. Vorsitzende Sonja Olzmann wurden für jeweils 2 Jahre wiedergewählt der 1. Vorsitzende Walter Wagner und die Kassiererin Barbara Wagner wurden turnusgemäß für 3 Jahre wiedergewählt Kassenprüferin Brigitte Rall, unser Beisitzer Heinz Freitag und unsere Delegierte Dr. Sibylle Ott wurden für jeweils 1 Jahr wieder gewählt Anträge gab es keine. Insgesamt wurden 10 Mitglieder geehrt, jedoch waren nur 2 anwesend sowie Simone die Tochter von Wolfgang Weißert.
Bei dem Punkt, Verschiedenes kam richtig Bewegung in die Versammlung. Wir haben einiges in Planung z.B. eine Trimmvorführung/Workshop, eine KSA-Schau, ein Vorführhandling mit Uwe Hofstett. wir haben das Enzwiesen am Samstag, den 03.12.2022 für die Weihnachtsfeier reserviert. weitere Infos hierzu, siehe Termine. Nächstes Jahr feiern wir bereits unser 20 jähriges Jubiläum, hierfür planen wir unter anderem eine schöne große Ausstellung, vielleicht auch mal einen schönen gemeinsamen Ausflug, laßt Euch was einfallen.
Heinz Freitag sagen wir hier nochmals ganz herzlichen Dank, ohne ihn wäre die Gruppe bestimmt schon auseinander gefallen, er hat immer ein offenes Ohr und Zeit für uns, vor allem Freitags, als Wanderführer und bei sonstigen Unternehmungen Unsere Hundewiese ist immer picobello gepflegt
Unser Stammlokal ist wieder das Vereinsheim Enzwiesen, bei dem neuen Pächter Daniel Klein, sind wir wieder sehr willkommen. Wir sind ja auch eine gute umsatzstarke Gruppe, die gerne und gut ißt und trinkt. So können wir uns wieder nach dem Freitagstreff dort treffen.
Alle Unternehmungen die wir planen und vorhaben, sind jeweils unter den dann bestimmenden Corona Auflagen. Hoffen wir das es besser wird mit dieser Pandemie und wir unser altes Leben, wenigstens teilweise wieder zurück bekommen. Bleibt gesund in diesem Sinne Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch !!!
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Unsere treue und langjährige Schriftführerin
Janet Hengel
wurde vom 1. Vorsitzenden Walter Wagner mit der Ehrenauszeichnung große Silberne und kleine Goldene Urkunde mit Nadeln für besondere Verdienste im Vorstand der OG ausgezeichnet
Janet ist bereits schon seid 2003 in unserer OG sie war mit dabei als wir die OG am 06.09.2003 gegründet haben.
Sie schreibt auch monatlich die schönen und informativen OG Berichte im PUS unter 11/13 und vergißt nie einen runden Geburtstag im PUS zu erwähnen
|
|
|
Für 20 jährige treue Mitgliedschaft wurde
Wolfgang Weißert
mit der Treuenadel und Urkunde ausgezeichnet
Wolfgang ist bereits schon seid 2003 in unserer OG und war mit dabei als wir die OG am 06.09.2003 gegründet haben.
Tochter Simone nahm die Urkunde für Ihren Papa dankend entgegen
|
|
|
|
Für 10 jährige treue Mitgliedschaft wurde
Dr. Sibylle Ott
mit der Treuenadel und Urkunde ausgezeichnet
|
|
|
 |
 |
|
Die Wanderung im und über dem Enztal vor der JHV kam bei unseren Mitgliedern und Freunden sehr gut an Herzlichen Dank nochmals an unsere Wanderführer Heinz und Walter
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Rückblick Karfreitagswanderung vom 15.04.2022
Wir waren in Waiblingen-Bittenfeld unterwegs, fast alleine Endlich mal wieder eine tolle Wanderung mit unseren Freunden und Bekannten an Karfreitag, alles war perfekt sogar der Himmel meinte es gut mit uns. Und so waren wir gut 2 Stunden unterwegs, wir sind die Strecke ja schon öfters gelaufen, aber heute war alles so schön. 15 Zwergschnauzer und 4 Schnauzer in allen Farben, mit ihren gutgelaunten und fröhlichen Menschen, haben sich auf den Weg gemacht auch unsere Sonja konnten wir ein wenig ablenken und trösten von ihrem Schmerz, ein Tag vorher ist ihre geliebte Flocke mit fast 14 Jahren verstorben. Zu jeder Wanderung gehört auch eine Einkehr, mit leckerem Essen. Sehr zu empfehlen diese Gaststätte mit den neuen freundlichen Pächtern Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Wanderführern Sabine und Kornel
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Rückblick Trimmseminar vom 21.05.2022 mit Doris Schmid
das Trimmseminar war bis jetzt das Highlight in diesem Jahr. Wir möchten an dieser Stelle ein besonders großes Dankeschön an Doris Schmid sagen, die uns am Samstag 21.05.22 ihre Tipps und Tricks beim Trimmen von Schnauzern verraten hat. Die Top-Groomerin bzw. Hundefrieseurin aus Oberstimm in Bayern selbst auf vielen Ausstellungen mit ihrem pfeffer/salz Schnauzer unterwegs fand in der der Maschinenhalle von Karin Ritz in Markgröningen eine hochmotivierte Gruppe von 12 Schnauzer Liebhabern mit ihren Hunden, Trimmtischen und das dafür erforderliche Werkzeug vor. Jeder “Lehrling” wurde mit seinem Liebling einzeln bereut und bekam Ratschläge für das perfekte Styling, um den Hund bei einer Ausstellung und auch im Alltag zur Freude des Halters im rechten Licht bzw. “Gewand” erscheinen zu lassen. Die Fellpflege und der richtige Schnitt sind das A und O für das optische Erscheinungsbild eines Schnauzers bzw. Hundes. Die Teilnehmer dieses informativen und sehr gelungenen Workshops haben sehr viel gelernt und hatten zusammen viel Spaß. Nochmals vielen herzlichen Dank, liebe Doris, für diesen großartigen Tag! Ein ganz großes Dankeschön geht auch an unsere liebe Karin Ritz, Schnauzerzüchterin pfs, die die Idee zu dieser Veranstaltung hatte und mit dem zur Verfügung stellen ihrer Maschinenhalle auf ihrem Bauernhof “im Lettenbödle” in Markgröningen das alles ermöglicht hat! Nebenbei kam das Vergnügen nicht zu kurz, er wurde gegrillt, Salat vertilgt, und Kuchen geschlemmt. Auch den Köchen, Grillern und Bäckern, sowie den Helfern beim Auf- und Abbau gilt unser allerherzlichster Dank.
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Pfingstwanderung am 05.06.2022 wir haben eine ganz außergewöhnliche Wanderung vor, mit einer Neckarschifffahrt auf der Rückkehr Treffpunkt: um 9.45 Uhr beim Aldi in Besigheim, Robert-Bosch-Str. 9 Start 10.00 Uhr Das Programm: Wanderung zur Felsengartenkellerei, Hocketse im Freien oder Zelt, je nach Wetter, am Weinstand optimal Besichtigung der Kletterfelsen (festes Schuhwerk) ca. 12.30 Uhr Abmarsch zur Schiffsanlege “Felsengärten”. Abfahrt 13.05 Uhr, Ankunft Besigheim 13.25 Uhr. Cafe Hirsch, Reservierung ab 13.45 Uhr. Das Schiff kostet 5 €, der Hund 3,50 € Wir mussten bis zum 10.05.22 die Gruppe anmelden, da pro Buchung in der Gruppe max. 10 Hunde eingetragen werden Wenn der Eine oder Andere noch mit möchte muß er halt eine Karte auf dem Schiff lösen (Wahrscheinlich ist es dann etwas teurer, macht Euch bitte vorher schlau) Ich war leider im Urlaub, deshalb erst jetzt hier im Netz, in unserer Freitagsgruppe, wurde die Wanderung schon früher bekannt gegeben. Also falls noch jemand daran teilnehmen möchte, gebt bald Bescheid bei Fam. Wagner, Tel. 07147-13142 oder per @mail ich leite es dann weiter Organisation und Wanderführerin ist Ulrike
|
|
|
|
Wanderung am Sonntag den 23.10.2022 im schönen Enztal bei Rosswag/Mühlhausen kurzfristig und spontan trafen sich 10 Wanderfreudige mit ihren Schnauzis, zu einer schönen und gemütlichen Wanderung die wir in unserer Freitagstreff/Gruppe angekündigt haben, und genossen die schöne Gegend bei herrlichem Sonnenschein. Anschließend ging’s zum Mittagessen in die Forchenwaldstube in Ensingen wie immer mit leckerem Essen vielen lieben Dank lieber Heinz für die Führung und Idee wir haben den Sonntag voll genossen
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
 |
|
Weihnachtsfeier am 03. Dezember 2022
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Ortsgruppe,
schon heute laden wir Euch zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier
am Samstag, den 03.12.2022 um 17.00 Uhr ins TSV-Vereinsheim - Enzwiesen - in 71706 Markgröningen, Jahnstraße 19
recht herzlich ein.
Wir wollen mit einem schönen und gemütlichen Abend unser Vereinsjahr 2022 miteinander ausklingen lassen. Wir freuen uns, Euch recht zahlreich begrüßen zu dürfen.
Über selbstgebackene Gutsle, würden wir uns alle sehr freuen, die dürfen wir zur Weihnachtsfeier mitbringen. Für Getränke und Speisen muß jeder selbst mit der Wirtschaft abrechnen, damit unser Wirt, Herr Daniel Klein planen kann, bitten wir um Anmeldung bei Barbara Wagner bis zum 27.11.2022.
Es wird eine kleine Speisekarte geben, die auch vegetarische Kost beinhaltet. Auch den Nachtisch dürfen wir wieder selbst mitbringen. Damit wir eine gute Mischung haben, gebt mir bitte kurz Bescheid, wer was bringt. Herr Klein berechnet hierfür extra 2,50 Euro für das Gedeck. Herzlichen Dank schon mal im voraus.
Wir geben wieder pro Familie einen guten Tropfen (Weinflasche) aus Karin’s Weinkeller aus.
Den Mitgliedern, und deren Familie die nicht an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen können wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2023
|
|